 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wozu wir da sind
			
		
		
		
			Walter Wemuts Handreichungen für ein gelunges Leben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hacke, Axel
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Axel Hacke
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Kunstmann GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				SL 
Hack / Romane | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Seit dreißig Jahren schreibt Walter Wemut Nachrufe. Nun soll er die Rede zum 80. Geburtstag einer Freundin halten. Thema: das gelungene Leben. Da gerät er ins Sinnieren, und seine Gedanken schweifen: zu den Freunden, die er hat und hatte, zu Tarik, seinem Friseur, zum Zeitungshändler Kaczmarczyk und zu der Frau, die ihn grundlos auf der Straße beschimpft. Zum Studienkollegen, der jung am Leben scheiterte, und zum Sportkameraden, den er aus den Augen verlor und in der Not wiederfand, ohne Wohnung und Job. Wann ist ein Leben gelungen, wann nicht? Wer entscheidet das? Wie kann man glücklich sein, wenn man kein Glück hat?
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Axel Hacke
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Kunstmann GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SL 
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Roman
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9561431-3-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-9561431-3-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		233 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur