wird in neuem Tab geöffnet
Das Mittelalter auf der Nase
Brillen, Bücher, Bankgeschäfte und andere Erfindungen des Mittelalters
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frugoni, Chiara
Mehr...
Verfasserangabe:
Chiara Frugoni
Jahr:
2004
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Eh
Frug
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Was verdanken wir dem Mittelalter? Zum Beispiel die Brille, das Papier, die Universität, die Tonleiter und das Leihhaus. Das Mittelalter hat uns mit Knöpfen, Hosen und auch mit Unterhosen versehen, mit Spielkarten, Tarock und Schach; es hat mit der Erfindung des Karnevals für unsere Unterhaltung gesorgt, mit Betäubungsmitteln den Schmerz gelindert. Im Haus hat das Mittelalter das Fensterglas, den Kamin und die Katze gebracht; es hat die Nudel erfunden und die Gabel gleich mit dazu. Das Mehl für den Teig wurde von Wasser- und Windmühlen gemahlen, die im Mittelalter den großen Aufschwung erlebten, denn man lernte, die Wasserkraft zu nutzen. Das Mittelalter erfand die Schubkarre und die Wagenachse, den Kompaß und die Räderuhr, die wiederum den Zeitbegriff veränderte und das Stundenzählen erst ermöglichte. Aber auch das Jenseits wurde revolutioniert durch die Entdeckung des Fegefeuers, von dessen Existenz man bis dahin nicht wußte und das den armen Seelen ein Zwischenreich bot, das vor der ewigen Verdammnis bewahren konnte. Schließlich kümmerte sich das Mittelalter auch um die Kinder und erschuf für sie den Weihnachtsmann. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - es bietet einen bunten Strauß überraschender Einsichten in die Welt des Mittelalters und zeigt in zahlreichen Abbildungen, wie das Mittelalter seine Erfindungen zu präsentieren wußte.
Verfasserangabe:
Chiara Frugoni
Jahr:
2004
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Eh
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Mittelalter
ISBN:
3-406-50911-8
Beschreibung:
2, 200 S.; mit 100 überw. farb. Abb.
Originaltitel:
Medioevo sul naso. Occhiali, bottoni e altre invenzioni medievali
Fußnote:
Aus d. Ital.
Mediengruppe:
Sachbuch