 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Geheimnis des Fahhradhändlers
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sempé
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sempé
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Zürich, Diogenes Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				SL
Semp / Romane | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Komik und Melancholie kreuzen sich in Sempés Bildergeschichte «Das Geheimnis des Fahrradhändlers». Sie handelt von Paul Tamburin, der nicht fahren kann und deshalb zum Fahrradexperten wird. Paul weiss nur zu gut, dass die subtile «Frage der Feinabstimmung» manchmal mehr den Fahrer selbst betrifft als die Gangschaltung seines Gefährts. In solchen Fällen schweigt er taktvoll. So erhält das Geheimnis des Fahrradhändlers einen doppelten Sinn: Paul Tamburin ist so erfolgreich, weil er etwas zu verbergen hat. Oder anders gesagt: Je mehr Paul für sein Feingefühl geliebt wird, um so grösser wird seine Angst, dass der Schwindel auffliegt und umgekehrt. Das Verhängnis nimmt ungebremst seinen Lauf..... 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		Verfasser: 
		Suche nach diesem Verfasser
		Sempé
	 
	
		Verfasserangabe:
		Sempé
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Diogenes Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SL 
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Roman
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-257-06473-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		103 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Raoul Taburin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus d. Franz.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur